Sind Sie auf der Suche nach einer robusten Lansweeper-Alternative? Suchen Sie nicht weiter! Hier finden Sie eine IT Asset Management (ITAM)- Lösung, die eine breite Palette von Funktionen, außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und leistungsstarke Funktionen bietet.
Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Prozesse zu optimieren, ist es unerlässlich, ITAM-Softwarealternativen zu evaluieren, die ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen InvGate Asset Management vor, eine Lösung, die Ihre Asset-Verfolgung und -Verwaltung revolutionieren, Ihre IT-Abläufe verbessern und die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern kann.
Lassen Sie uns die leistungsstarken Funktionen, die Flexibilität und die Performance dieser Lansweeper-Alternative erkunden, um sicherzustellen, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen, um Ihre ITAM-Anforderungen effektiv zu erfüllen.

Inhaltsübersicht
- TL;DR
- Was ist Lansweeper?
- InvGate Asset Management als Alternative zu Lansweeper
- Lansweeper-Konkurrenten
TL;DR
- Lansweeper ist eine ITAM- und Netzwerkerkennungslösung, die eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung Ihrer Anlagenflotte bietet. Es bietet sowohl Cloud- als auch On-Premise-Optionen.
- Die Skalierung des Tools kann sich für größere Unternehmen als schwierig erweisen, und es hat sich gezeigt, dass es an Intuitivität mangelt. Auch die Nachverfolgung der Asset-Historie kann manchmal schwierig sein.
- InvGate Asset Management ist eine leistungsstarke Alternative und bietet eine ITAM-Lösung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, Asset-Management- und Tracking-Funktionen sowie einem proaktiven Support-System.
Was ist Lansweeper?
Lansweeper ist eine ITAM- und Netzwerkerkennungslösung, die Unternehmen einen umfassenden Einblick in ihre IT-Infrastruktur bietet. Die Lösung kann als Cloud-Service oder als Vor-Ort-Installation bereitgestellt werden.
Lansweeper bietet eine breite Palette von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Assets effektiv zu verwalten und zu optimieren, die Netzwerktransparenz zu verbessern und den IT-Betrieb zu optimieren. Die Funktionalitäten umfassen:
- Scanning-Funktionen.
- Inventarisierungsinformationen.
- Berichts- und Analysefunktionen.
- Software-Lizenzverwaltung.
- Asset-Lebenszyklus-Management.
- Sicherheits- und Schwachstellenmanagement.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2004 hat sich Lansweeper als zuverlässige Lösung für Unternehmen etabliert, die einen umfassenden Überblick und Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur erhalten möchten.
Vor- und Nachteile von Lansweeper
Das Tool wird für seine vollständige Transparenz der Software, die benutzerdefinierten Berichtsfunktionen und die Netzwerkerkennungsfunktion gelobt.
Auf der anderen Seite wurde festgestellt, dass Lansweeper die folgenden Nachteile mit sich bringt:
- Das Tool eignet sich besser für kleine Organisationen, aber möglicherweise nicht so gut für große Unternehmen.
- Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von Lansweeper ist nicht immer intuitiv und kann durch die vielen sichtbaren Optionen überladen wirken.
- Auch die Patch-Management-Funktion, die so genannten Deployment-Pakete, ist nicht besonders benutzerfreundlich.
- Die Verfolgung von Änderungen und die Asset-Historie können verbessert werden.
InvGate Asset Management als Alternative zu Lansweeper

InvGate Asset Management ist eine von InvGate entwickelte IT-Asset-Management-Lösung, die sowohl als Cloud-Service als auch als On-Premise-Installation verfügbar ist. Sie bietet Unternehmen die Werkzeuge, um ein einheitliches Inventar aller mit dem Netzwerk verbundenen IT-Assets auf derselben Plattform zu erstellen, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Assets.
InvGate Asset Management bietet eine Reihe von Merkmalen und Funktionen, die bei derErkennung von IT-Ressourcen, der Bestandsverwaltung und der Softwarelizenzverwaltung helfen. Einige von ihnen sind:
- Netzwerk-Scan-Funktionen.
- Eine CMDB-Erstellung.
- Warnungen zur Zustandsüberwachung.
- Asset-Lebenszyklus-Management.
- Automatisierte Warnungen und Prozesse.
- IT-Sicherheit und Compliance.
- Verwaltung des Lebenszyklus von Verträgen.
- Native Service-Desk- und Remote-Desktop-Integrationen.
- Benutzerdefinierte Berichte und Analysen.
InvGate Asset Management ermöglicht es Unternehmen, eine bessere Kontrolle und Transparenz über das IT-Ökosystem zu erhalten, Prozesse zu rationalisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Benutzerfreundlichkeit
InvGate Asset Management bietet eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit:
- Benutzerfreundlichkeit - InvGate Asset Management bietet eine leicht zu bedienende Benutzeroberfläche, die es den Benutzern einfach macht, in der Plattform zu navigieren und mit ihr zu interagieren.
- Benutzerfreundliche grafische Oberfläche - Die Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche (GUI), die die Benutzererfahrung verbessert und die Benutzerfreundlichkeit fördert.
- Einfache Anpassung - InvGate Asset Management lässt sich leicht an die spezifischen Anforderungen und Präferenzen von Benutzern und Unternehmen anpassen.
- Einfach zu implementieren - Der Implementierungsprozess für InvGate Asset Management ist unkompliziert und gewährleistet einen reibungslosen Übergang für die Benutzer.
Im Gegensatz dazu wird die grafische Benutzeroberfläche von Lansweeper von einigen Anwendern als unübersichtlich und mit zu vielen sichtbaren Optionen kritisiert, was auf die Notwendigkeit einer besseren Organisation und einer schlankeren Oberfläche hinweist.
Asset-Verfolgung und -Verwaltung

InvGate Asset Management bietet robuste Funktionen und Möglichkeiten für die Nachverfolgung und Verwaltung von Assets, wie z. B.:
- Schneller Überblick über alle Software-Installationen - InvGate Asset Management bietet einen bequemen und effizienten Überblick über alle Software-Installationen innerhalb des Unternehmens.
- Schnelles und zuverlässiges Asset-Tracking - Die Plattform bietet zuverlässige Asset-Tracking-Funktionen wie QR-Codes, die eine genaue und aktuelle Asset-Lokalisierung, Statusinformationen und IT-Bestandskontrolle gewährleisten.
- Automatisierung von CI-Informationen (Configuration Item) - InvGate Asset Management automatisiert die Erfassung und Verwaltung von CI-Informationen und rationalisiert die Asset-Tracking-Prozesse.
Andererseits bietet Lansweeper nur eine zeitpunktbezogene Ansicht der Software und verfügt nicht über historische Softwaredaten, was seine Fähigkeit einschränkt, anlagenbezogene Elemente und Änderungen im Laufe der Zeit umfassend zu verfolgen.
Unterstützung
Benutzer von InvGate Asset Management können sich auf den Support-Service der Marke verlassen, der für seine Reaktionsschnelligkeit und Effektivität bekannt ist. Im Gegensatz dazu kann es bei Lansweeper in bestimmten Regionen, z. B. in Argentinien, zu Einschränkungen beim lokalen Support oder bei den Dienstleistungen kommen. Dies könnte sich auf die Verfügbarkeit des lokalen Supports auswirken, was für Unternehmen, die in diesen Regionen tätig sind, von Bedeutung sein kann.
Anpassungsfähigkeit
InvGate Asset Management bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
- Gruppierung von Objekten nach Standort - InvGate Asset Management ermöglicht es Benutzern, Objekte auf der Grundlage ihres Standorts zu organisieren und zu kategorisieren und dann zusätzliche Filter mithilfe von Tags anzuwenden. Diese Funktion bietet eine flexible und anpassbare Möglichkeit zur Ansicht und Verwaltung von Assets.
- Anpassung der Ansichten - Benutzer können die Ansichten in InvGate Asset Management anpassen und so die Plattform an ihre Präferenzen und Anforderungen anpassen. Dank dieser Flexibilität können sich die Benutzer auf die relevanten Informationen konzentrieren und ihre Arbeitsabläufe optimieren.
- Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen - InvGate Asset Management ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel ist, so dass die Benutzer die Plattform auf dem Betriebssystem installieren und nutzen können, das am besten zu ihrer Umgebung passt. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche IT-Infrastrukturen und Benutzerpräferenzen.
Auf der anderen Seite kann Lansweeper einige Einschränkungen hinsichtlich der Anpassbarkeit aufweisen. Die Erstellung komplexer benutzerdefinierter Abfragen in Lansweeper kann für die Benutzer eine Herausforderung darstellen, was auf einen potenziellen Mangel an Flexibilität bei den Berichts- und Nachverfolgungsfunktionen hinweist.
Darüber hinaus kann das neue, von Lansweeper implementierte Lizenzierungssystem, bei dem Unternehmen für mehr Assets zahlen müssen, als sie benötigen, als Nachteil empfunden werden, was den Bedarf an Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Unternehmensgrößen unterstreicht.
Leistung
InvGate Asset Management bietet die folgenden leistungsbezogenen Vorteile:
- Schneller Daten-Upload auf den Server - InvGate Asset Management bietet schnelle Daten-Upload-Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, neue Daten schnell auf den Server zu übertragen. Diese Funktion erhöht die Effizienz und stellt sicher, dass die neuesten Informationen für die Analyse und das Management sofort verfügbar sind.
- Schnelligkeit und zuverlässige Daten - Benutzer von InvGate Asset Management können eine effiziente Leistung erwarten, da die Plattform für einen schnellen Datenzugriff konzipiert ist.
- Proaktives Kostenmanagement - InvGate Asset Management ermöglicht Anwendern ein proaktives Management der Betriebskosten und bietet Einblicke und Werkzeuge zur Optimierung der Ressourcenzuweisung und zur Minimierung unnötiger Ausgaben.
Auf der anderen Seite kann Lansweeper bei der Bereitstellung aktueller Informationen vor Herausforderungen stehen. Die von Lansweeper durchgeführten Scans führen nicht immer zu einer Aktualisierung der Daten in Echtzeit, was zu veralteten Informationen führen kann. Dies kann zusätzlichen manuellen Aufwand erfordern, um die Genauigkeit sicherzustellen, und die Gesamtleistung der Asset-Management-Prozesse beeinträchtigen.
Lansweeper Konkurrenten
Um Lansweeper noch besser mit anderen Alternativenvergleichenzu können, finden Sie hier eine vollständige Liste der Mitbewerber:
- Lansweeper vs. Asset Panda
- Lansweeper vs. Snipe-IT
- Lansweeper im Vergleich zu Snow License Manager
- Lansweeper im Vergleich zu Flexera One
- Lansweeper vs. SummitAI
- Lansweeper vs. Cherwell
- Lansweeper vs. ServiceNow
- Lansweeper vs. NinjaOne
- Lansweeper vs. BMC
Zusammenfassung
Bei der Suche nach der idealen Lansweeper-Alternative ist es wichtig, bestimmte Faktoren wie Funktionen, Anpassbarkeit und Leistung zu berücksichtigen.
InvGate Asset Management zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet eine umfassende Asset Management- und Tracking-Lösung für Unternehmen. Worauf warten Sie noch? Fordern Sie unsere kostenlose 30-Tage-Testversion an oder Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung bei der Entscheidungsfindung benötigen!