Die Verwaltung eines IT-Bestands kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei einer großen Anzahl von Geräten. Vielleicht haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, dass Sie mehrere identische Laptops geöffnet haben, nur weil Sie die Seriennummer des benötigten Geräts nicht zur Hand hatten. Dieses häufige Problem lässt sich mit QR-Codes für das Asset Management effizient lösen.
Wenn das Bild, das wir gerade gezeichnet haben, auf Sie zutrifft, könnten QR-Codes Ihr neuer bester Freund werden. Und die gute Nachricht? Sie können sie direkt aus InvGate Asset Management heraus erstellen und drucken! Aber es ist nicht nur ein QR-Code-Generator für Asset Management - esist eine umfassende Plattform mit erweiterten Funktionen, die weit über die grundlegende QR-Code-Funktionalität hinausgehen.
Mit InvGate Asset Management können Sie Ihren Geräten QR-Code-Asset-Tags zuweisen und diese scannen, um sofort auf alle benötigten Informationen zuzugreifen - ganz ohne externe Anwendungen. Klingt vielversprechend? Lesen Sie weiter, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des QR-Code-Generators zu erhalten und Ihr Asset Management auf die nächste Stufe zu heben!

Was sind QR-Codes für die Anlagenverwaltung?
Lassen Sie uns zunächst einmal klären, was wir unter QR-Codes für das Asset Management verstehen. Die Verwaltung von IT-Inventar ist komplex, vor allem, wenn es sich um eine Vielzahl von Assets handelt. Stellen Sie sich vor, Sie müssen einen bestimmten Laptop identifizieren, aber alle Geräte sehen identisch aus. Anstatt jedes einzelne Gerät zu öffnen, bieten QR-Codes zur Bestandsverfolgung eine elegante Lösung, da sie eine schnelle Identifizierung und den Zugriff auf Informationen durch einfaches Scannen ermöglichen.
Kurz gesagt ist ein QR-Code für die Anlagenverwaltung ein maschinenlesbarer Code, der einer Anlage zugewiesen wird und direkt mit ihrem Profil verknüpft ist, so dass sofortiger Zugriff auf wichtige Details wie Spezifikationen, Status, Standort und Wartungsverlauf möglich ist.
Mit QR-Code-Asset-Tags wird das Asset Management wesentlich effizienter. Mit diesen Codes können Sie wichtige Anlagendaten direkt mit der physischen Anlage verknüpfen und so die Verfolgung, Verwaltung und den Zugriff auf relevante Informationen erleichtern. Durch die Integration von QR-Codes in Ihre Asset-Management-Software können Sie den Zeitaufwand für die manuelle Suche nach Anlagendetails erheblich reduzieren.
Was genau ist ein QR-Code?
Ein QR-Code ( Quick Response Code) ist eine Art Matrix-Barcode , mit dem Informationen in einem maschinenlesbaren Format gespeichert werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodes können QR-Codes mehr Daten speichern, einschließlich URLs, Produktinformationen und Anlagendetails, was sie in verschiedenen Branchen unglaublich vielseitig macht. Ein einfaches Scannen mit einem Smartphone oder einem speziellen Scanner kann die im QR-Code eingebetteten Informationen sofort entschlüsseln.
Diese Codes sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet und besonders wertvoll in der Vermögensverwaltung. Wenn ein QR-Code einem Vermögenswert zugeordnet ist, bietet er direkten Zugriff auf das vollständige Profil des Vermögenswerts, so dass eine manuelle Suche oder das Eintippen langer Seriennummern überflüssig wird. Durch Scannen des QR-Codes mit einem mobilen Gerät oder einem Scanner können Sie auf alle Details des Assets zugreifen.
Zwei Arten der Asset-Verfolgung mit QR-Codes: Statisch und dynamisch
Bei der Nachverfolgung von Assets mit QR-Codes gibt es zwei wichtige Arten: statische und dynamische QR-Codes. Jeder Typ bietet unterschiedliche Funktionen und dient unterschiedlichen Zwecken, je nach den Asset-Management-Anforderungen Ihres Unternehmens.
1. Statische QR-Codes
Ein statischer QR-Code ist nach der Erstellung fest und unveränderlich. Das bedeutet, dass die in einen statischen QR-Code eingebetteten Informationen dauerhaft sind und nicht bearbeitet oder aktualisiert werden können. Wenn Sie beispielsweise einen statischen QR-Code mit der Seriennummer eines Assets oder der URL zu seinem Profil erstellen, bleiben diese Daten immer gleich. Statische QR-Codes sind ideal für Objekte, bei denen sich die Informationen nicht häufig ändern müssen, z. B. bei nichttechnischen Objekten wie Möbeln oder Werkzeugen.
Obwohl statische QR-Codes nicht aktualisiert werden können, sind sie für die Nachverfolgung von Vermögenswerten dennoch sehr nützlich. Durch Scannen des statischen QR-Codes können Sie sofort auf die darin kodierten festen Informationen zugreifen. Außerdem sind statische QR-Codes in der Regel kostenlos zu erstellen, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen macht, die eine einfache Möglichkeit zur Verfolgung von Anlagegütern an mehreren Standorten benötigen.
2. Dynamische QR-Codes
Im Gegensatz dazu bietet ein dynamischer QR-Code Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Daten hinter einem dynamischen QR-Code können auch nach der Erstellung des Codes geändert oder aktualisiert werden. Das bedeutet, dass die URL oder die mit dem QR-Code verknüpften Informationen geändert werden können, um aktualisierte Anlagendetails wiederzugeben, z. B. neue Standorte, Statusänderungen oder Wartungsaufzeichnungen. Dynamische QR-Codes sind in Umgebungen nützlich, in denen Assets häufig bewegt, aktualisiert werden oder schwankende Details aufweisen, wie z. B. IT-Hardware, Maschinen oder Fahrzeuge.
Wenn ein Vermögenswert beispielsweise in eine neue Abteilung verlegt wird oder sich sein Wartungsplan ändert, kann ein dynamischer QR-Code aktualisiert werden, ohne dass ein neuer Code erstellt werden muss. Durch diese Flexibilität wird sichergestellt, dass die Nachverfolgung von Vermögenswerten auf dem neuesten Stand bleibt und der Bedarf an Neudrucken oder Neuzuweisung von Codes reduziert wird.
Vorteile von QR-Codes für das Asset Management
1. Schneller Zugriff auf Asset-Informationen
QR-Codes vereinfachen den Zugriff auf Anlagendetails, da Sie die Informationen sofort scannen und abrufen können. Dies beschleunigt den Arbeitsablauf, insbesondere in Situationen, in denen Anlagen aus der Ferne verwaltet oder Fehler behoben werden.
2. Verbesserte Genauigkeit bei der Anlagenverfolgung
Diemanuelle Dateneingabe birgt ein erhöhtes Fehlerrisiko, das zu fehlerhaften Anlagenaufzeichnungen führen kann. QR-Codes verringern menschliche Fehler, indem sie eine genaue, automatisierte Methode für den Zugriff auf Anlageninformationen bieten.
4. Effiziente Bestandsverfolgung mit QR-Codes
QR-Codes tragen zur Rationalisierung des Inventarisierungsprozesses bei, indem sie das Auffinden, Kategorisieren und Verwalten von Vermögenswerten erleichtern und den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben verringern. Die Bestandsverfolgung mit QR-Codes ist eine effiziente Methode, um Genauigkeit zu gewährleisten, Fehler zu minimieren und aktuelle Aufzeichnungen zu führen, so dass sich die Teams auf Aufgaben mit höherer Priorität konzentrieren können und die betriebliche Effizienz insgesamt verbessert wird.
5. Verbesserte Anlagensicherheit
Durch die Zuweisung eindeutiger QR-Codes zu Vermögenswerten schaffen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene, die es Ihnen ermöglicht, die Nutzung und die Bewegungen jedes Vermögenswerts während seines gesamten Lebenszyklus zu verfolgen.
Was ist QR-Code Asset Tracking?
QR-Code-Asset-Tracking ist der Prozess der Verwendung von QR-Codes zur Überwachung und Verwaltung von Standort, Status und Details von Assets in Echtzeit. Durch Scannen eines QR-Codes, der an einer Anlage angebracht ist, können Manager und IT-Mitarbeiter sofort wichtige Daten wie den aktuellen Standort, den Zustand und alle zugehörigen Wartungs- oder Support-Tickets einsehen.
Die Verwendung von QR-Codes für die Nachverfolgung von Anlagen hilft nicht nur, genaue Aufzeichnungen zu führen, sondern verbessert auch die Gesamteffizienz Ihres Asset-Management-Prozesses. Mit der QR-Anlagenverfolgung können Sie den Zeitaufwand für die Suche nach Anlagen reduzieren, aktuelle Aufzeichnungen sicherstellen und Wartungsaufgaben rationalisieren, indem Sie alle Informationen sofort zur Hand haben.
Warum Sie QR-Codes für Asset Tracking und Asset Management verwenden sollten
Wie Sie wissen, können Sie mit Ihrem IT-Inventar in InvGate Asset Managementalle Informationen über Ihre physischen, virtuellen und Cloud-Assets an einem Ort einsehen. Die Verwendung von QR-Codes ist ein zusätzlicher Schritt, um all diese Daten mit dem Asset selbst zu verknüpfen. Das bedeutet, dass Sie nicht manuell nach einem Asset, einer Seriennummer oder einem anderen Code suchen müssen.
Nehmen wir also an, Sie sind ein Vertreter von InvGate Asset Management oder InvGate Service Management . Dies sind einige der Möglichkeiten, wie Sie von der Verwendung von QR-Codes für die Anlagenverwaltung profitieren können:
- Wenn Sie über InvGate Service Management eine Anfrage für einen neuen Computer für ein neues Mitglied erhalten, müssen Sie nicht erst Kisten öffnen, um den Laptop zu finden, der am besten für die Bedürfnisse des Mitarbeiters geeignet ist, sondern können einfach den QR-Code scannen und schnell auf alle Asset-Informationen zugreifen, die in InvGate Asset Management gespeichert sind.
- Wenn Sie gebeten werden, ein anderes Büro zu besuchen oder Fernsupport zu leisten, können Sie Ihr mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) verwenden, um den QR-Code jedes Assets zu lesen, das Ihre Aufsicht benötigt, und die Details zu erhalten, die Sie benötigen, um das Problem einfach und schnell zu lösen, was Ihren Arbeitsablauf und Ihre Effizienz verbessert.
- QR-Codes eignen sich auch hervorragend, um gleich aussehende Objekte wie Ladegeräte oder Headsets zu unterscheiden. Wenn Sie den QR-Code scannen, sehen Sie die Daten, die mit jedem Gerät verbunden sind, und können die richtigen Maßnahmen ergreifen.
- Schließlich sind QR-Codes auch ideal für physische, nicht verfolgbare Güter wie Stühle, Tastaturen oder sogar medizinische Geräte. So werden sie zu einem Verbündeten beim Ein- und Auschecken dieser Art von Gütern.


QR-Code-Verfolgungssoftware: Wann sie eingesetzt werden sollte und warum InvGate Asset Management die Nase vorn hat
Reden wir über QR-Code-Tracking-Software - diesepraktischen kleinen Tools, mit denen QR-Codes für die Verfolgung von Assets erstellt und gescannt werden können. Sie erfüllen ihren Zweck, wenn Sie nach etwas Einfachem und Unkompliziertem suchen. Lösungen wie QR Inventory, EZOfficeInventory und Sortly bieten eine einfache Möglichkeit, Artikel zu verfolgen und Ihr Inventar im Auge zu behalten.
- QR-Inventarisierung: Hervorragend geeignet für Echtzeit-Updates und kleine Bestände, insbesondere wenn Sie Werkzeuge oder Anlagen unterwegs verwalten.
- EZOfficeInventory: Perfekt für die Nachverfolgung von Lebenszyklen und einfachen Wartungsplänen, die mit QR-Codes verknüpft sind.
- Sortly: Super einfach und intuitiv, entwickelt für kleine Unternehmen, die eine schnelle, unkomplizierte QR-Code-Verfolgung benötigen.
Klingt toll, oder? Nun, ja und nein. Diese Tools beherrschen zwar die Grundlagen, aber das war's dann auch schon. Wenn Sie mit einem großen Bestand jonglieren oder mit IT-Ressourcen zu tun haben, die mehr als einen QR-Code und einen schnellen Scan benötigen, stoßen Sie schnell an ihre Grenzen.
Hier kommt InvGate Asset Management ins Spiel, Ihre All-in-One-Lösung, die die QR-Code-Verfolgung auf die nächste Stufe hebt. Sie können nicht nur QR-Codes wie ein Profi erstellen und scannen, sondern erhalten auch Funktionen wie detaillierte Asset-Profile, Lebenszyklusverfolgung, Bestandsaktualisierungen in Echtzeit und nahtlose Integration mit IT-Service-Management-Tools.
Und das Beste daran? Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Plattformen wechseln oder sich mit verstreuten Daten herumschlagen. Während die QR-Code-Tracking-Software ein guter Anfang ist, ist InvGate Asset Management das Upgrade, das Ihre Asset-Management-Strategie verdient. Und jetzt ist es an der Zeit, endlich zu sehen, wie Sie mit InvGate Asset Management QR-Codes erstellen und scannen können!
Wie man QR-Codes für Asset Management mit InvGate Asset Management erstellt und scannt
InvGate Asset Management funktioniert wie ein QR-Code-Generator für die Anlagenverwaltung. Um einen QR-Code zu generieren und Ihren Assets zuzuordnen, müssen Sie nur ein paar Schritte durchführen - unabhängig von der Anzahl der zu verfolgenden Objekte.
Gehen Sie zunächst zum Menü "Assets" in InvGate Asset Management und wählen Sie die Geräte aus, denen Sie einen QR-Code zuweisen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Exportieren" und wählen Sie "Ausgewählte QR-Codes generieren", wie in der Abbildung oben dargestellt.
Sobald Sie diese Option ausgewählt haben, können Sie Ihre bevorzugte Methode und Ihr Layout wählen. Wenn Sie über eine spezielle Software und Thermodrucker verfügen, um die Etiketten zu erstellen, sollten Sie die Option "CSV exportieren" wählen.
Wenn Sie die Etiketten hingegen herunterladen und mit einem beliebigen Drucker ausdrucken möchten, sollten Sie sich für "Ausgewählte QR-Codes generieren" entscheiden. Mit beiden Optionen werden die QR-Codes für jedes der zuerst ausgewählten Assets erstellt.
Bei den Layout-Einstellungen haben Sie die Wahl zwischen "Automatisch anpassen" - damit werden die Elemente unter Ausnutzung des verfügbaren Platzes ausgerichtet - und "Einer pro Zeile" - die beste Option für Thermodrucker.
In jedem Fall ist der Code für jedes Asset eindeutig und hat das gleiche Format, das den Code selbst und die ID-Nummer des Assets enthält.
Wie liest man QR-Codes mit InvGate Asset Management?
Sie haben die QR-Codes erstellt, ausgedruckt und auf Ihre Assets geklebt. Jetzt ist es an der Zeit, sie zu verwenden. Mit Insight können Sie QR-Codes auf unterschiedliche Weise lesen, je nachdem, ob Sie die Website oder die mobile Website verwenden.
- Lesen von QR-Codes auf der Website - Sie benötigen dazu einen Scanner. Positionieren Sie sich einfach auf der Suchleiste und scannen Sie den Code. Die Plattform interpretiert die dynamische URL als das Profil des Assets, zu dem sie gehört.
- Lesen von QR-Codes auf der mobilen Website - Hier können Sie auf zwei verschiedene Arten auf die Asset-Informationen zugreifen:
- Über die Suchleiste von InvGate Asset Management (sobald Sie es ausgewählt haben, scannen Sie den QR-Code mit der Kamera, damit die Plattform Sie zum Profil führen kann).
- Über die Kamera Ihres Mobiltelefons: Wie bei jedem anderen QR-Code öffnet sich nach dem Scannen der Browser und führt Sie zur URL des Anlagenprofils (denken Sie daran, dass Sie bei Ihrem InvGate Asset Management-Konto angemeldet sein müssen, um es sehen zu können). Hier können Sie das Profil des Assets sehen, es nach Belieben bearbeiten, sehen, ob es offene Anfragen in InvGate Service Management gibt, oder eine neue erstellen.
Das Wichtigste in Kürze
QR-Codes sind ein hervorragendes Mittel, um Informationen über Assets mit den Assets selbst zu verknüpfen, um Ihnen einen einfachen Zugriff auf die Daten zu ermöglichen und die Arbeit des Support-Teams zu erleichtern. Da Sie die Codes direkt in InvGate Asset Management erstellen können, benötigen Sie keine Software von Drittanbietern oder spezielle Hardware für den Druck.
Sie brauchen nur ein paar Minuten, um die QR-Codes zu erstellen und sie beliebig vielen Assets zuzuordnen. Sobald die Codes erstellt sind, können Sie sie mit einem Scanner (wenn Sie die Browseranwendung verwenden) oder mit Ihrem Telefon (wenn Sie unterwegs sind) lesen. Wenn Sie sie scannen, können Sie die vollständigen Profile der Assets einsehen, was die Arbeit Ihrer Support-Teams erleichtert und die Lösungszeiten für Vorfälle optimiert.
Möchten Sie sich selbst davon überzeugen? Holen Sie sich einfach eine kostenlose 30-Tage-Testversion! Und vergessen Sie nicht, dass Sie diese später in Ihre Arbeitsinstanz umwandeln können, ohne Daten zu verlieren!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist ein QR-Code in der Anlagenverwaltung?
Ein QR-Code in der Anlagenverwaltung ist ein maschinenlesbarer Code, der physischen Anlagen zugeordnet ist. Durch Scannen des QR-Codes können Sie sofort auf detaillierte Informationen über das Asset zugreifen, wie z. B. die Seriennummer, Spezifikationen und Wartungsaufzeichnungen, was die Asset-Verfolgung und -Verwaltung effizienter macht.
2. Wie funktioniert die Verfolgung von Wirtschaftsgütern mit QR-Code?
Die QR-Code-Anlagenverfolgung funktioniert, indem an jeder Anlage ein eindeutiger QR-Code angebracht wird. Wenn der QR-Code mit einem Smartphone oder Scanner gescannt wird, wird er mit dem Anlagenprofil verknüpft und bietet Echtzeit-Zugriff auf die Informationen, den Standort und die Nutzungshistorie der Anlage, was eine bessere Verwaltung und Überwachung ermöglicht.
3. Was sind die Vorteile der Verwendung von QR-Codes für die Vermögensverwaltung?
QR-Codes bieten mehrere Vorteile für die Vermögensverwaltung, einschließlich des schnellen Zugriffs auf Vermögensinformationen, der verbesserten Genauigkeit bei der Verfolgung, der effizienten Bestandsverwaltung und der verbesserten Sicherheit, indem sie die Verfolgung jedes Vermögenswerts während seines Lebenszyklus ermöglichen.
4. Kann ich QR-Codes direkt mit InvGate Asset Management erzeugen und scannen?
Ja, mit InvGate Asset Management können Sie ganz einfach QR-Codes generieren und Ihren Assets zuordnen. Sie können QR-Codes auch mit einem mobilen Gerät oder einem Scanner scannen, um direkt in der Plattform auf das Profil des Assets zuzugreifen.
5. Können QR-Codes auch für nicht-technische Assets wie Möbel oder medizinische Geräte verwendet werden?
Auf jeden Fall! QR-Codes sind vielseitig und können zur Verfolgung von nichttechnischen Gegenständen wie Stühlen, Tischen, Tastaturen und sogar medizinischen Geräten verwendet werden. Dadurch werden die Check-in- und Check-out-Prozesse für alle Arten von Gütern effizienter, unabhängig davon, ob es sich um physische oder nicht verfolgbare Güter handelt.