Wenn Ihr Unternehmen mit Apple-Geräten arbeitet, ist es an der Zeit, das iOS Device Management in die Tat umzusetzen.
Im Rahmen des Mobile Device Management sollte diese Praxis in Ihre IT Asset Management (ITAM)-Strategie aufgenommen werden. Die Herausforderung liegt hier in den Besonderheiten dieses Betriebssystems (OS).
Wie Sie sicherlich wissen, ist Apple sehr streng, was seine Geräte, Datenschutzrichtlinien und das allgemeine Informationsmanagement angeht. Die beste Möglichkeit, mit seinen Produkten umzugehen, ist also eine MDM-Anwendung, die auf seine Anforderungen zugeschnitten ist. Eine der besten Alternativen ist die Installation von Jamf auf Ihren Geräten als MDM.
Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie dieses Tool die Rolle erfüllt - und wie Sie es mit InvGate Asset Management integrieren können, um Ihr IT-Inventar-Management in einer einzigen Plattform zu zentralisieren!

MDM für Apple
Wenn Ihr Unternehmen iOS-Geräte verwendet, muss Ihre Strategie für das Mobile Device Management auch diese einschließen. Und wenn Sie sich umhören, ist es wahrscheinlich, dass andere Asset Manager die Jamf-Software für MDM für Apple empfehlen.
Obwohl Apple MDM-Funktionen anbietet, um Unternehmen und Bildungseinrichtungen bei der Verwaltung ihrer Apple-Geräteflotte zu unterstützen, entscheiden sich viele Unternehmen für externe Alternativen, die in andere ITAM-Lösungen integriert werden können, um eine breitere Abdeckung zu erreichen.
Jamf ist nicht nur das beliebteste Device Management-Tool, das speziell für iOS-Geräte entwickelt wurde, sondern kann auch in verschiedene Tools integriert werden - wie z. B. InvGate Asset Management - um die Überwachung Ihrer Geräte zu automatisieren und die Kontrolle über Ihre gesamte IT-Infrastruktur von einem zentralen Standort aus zu erhalten.
Ähnlich wie Apple MDM bietet Jamf Funktionen, die auf die Verwaltung verschiedener Organisationen, einschließlich Unternehmen und Schulen, zugeschnitten sind. Lassen Sie uns diese ein wenig näher betrachten.
Jamf Pro
Jamf Pro ist eine umfassende MDM-Lösung, die speziell für die Verwaltung von Apple-Geräten innerhalb einer Organisation entwickelt wurde. Dazu gehören iOS, macOS und tvOS. Einige der wichtigsten Protokolle und Funktionen, die Jamf Pro für die Verwaltung einer Apple-Geräteflotte bietet, sind:
- Geräteregistrierung - Jamf Pro unterstützt Apples Programme zur Geräteregistrierung, wie Apple School Manager und Apple Business Manager, und ermöglicht es Unternehmen, Geräte in großen Mengen zu registrieren und zu konfigurieren, was den Einrichtungsprozess vereinfacht.
- Profilkonfiguration - Sie ermöglicht die Erstellung und Bereitstellung von Konfigurationsprofilen zur Verwaltung verschiedener Geräteeinstellungen, einschließlich Wi-Fi, E-Mail, Sicherheitsrichtlinien und Einschränkungen. Diese Profile gewährleisten einheitliche Konfigurationen für die gesamte Geräteflotte.
- Verteilung von Apps und Inhalten - Administratoren können über Jamf Pro Apps, Bücher und andere Inhalte auf iOS-Geräte verteilen. Es bietet einen optimierten App-Verteilungsprozess, der es Unternehmen ermöglicht, benötigte Apps an bestimmte Geräte oder Gruppen zu verteilen.
- Sicherheit und Konformität - Jamf Pro ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen, z. B. Passcode-Anforderungen, Geräteverschlüsselung und Remote-Löschfunktionen. Es hilft auch bei der Einhaltung von Branchenvorschriften und Datenschutzstandards.
Jamf Schule
Jamf School hingegen ist eine spezialisierte MDM-Lösung, die maßgeschneiderte Funktionen bietet, um die besonderen Anforderungen von Schulen und Bezirken zu erfüllen. Zu den Protokollen gehören unter anderem:
- Integration des Apple School Manager - Jamf School lässt sich nahtlos in den Apple School Manager integrieren und ermöglicht so eine optimierte Geräteanmeldung, App-Verteilung und -Verwaltung in Bildungsumgebungen.
- Klassenzimmerverwaltung - Jamf School lässt sich auch in die Apple Classroom App integrieren, mit der Lehrer die Gerätenutzung der Schüler steuern und überwachen, Apps starten, Inhalte verteilen und den Fortschritt überwachen können.
- Gemeinsame iPad-Verwaltung - Jamf School unterstützt die Funktion "Gemeinsames iPad" von Apple, die es mehreren Schülern ermöglicht, ein einziges iPad zu nutzen und dabei individuelle Benutzerprofile und den Datenschutz zu wahren.
- Remote Device Management - Administratoren können Geräte aus der Ferne verwalten und Fehler beheben, Einschränkungen durchsetzen und App- und Inhaltsupdates bereitstellen, um ein einheitliches und sicheres Lernerlebnis zu gewährleisten.
5 Vorteile und Herausforderungen der iOS-Geräteverwaltung
Das Verständnis der Vorteile und potenziellen Hürden bei der Verwaltung dieser Gerätetypen ist entscheidend für die effektive Implementierung und Pflege einer iOS Device Management-Strategie.
Aber für alles gibt es eine Lösung. InvGate Asset Management setzt auf eine Reihe von Funktionen, die Ihnen in Kombination mit Jamf helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie uns sehen, worum es geht.
Vorteile von iOS Device Management
- Stärkere Sicherheit - Unternehmen können Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, z. B. Passcode-Anforderungen, Datenverschlüsselung und Remote-Löschfunktionen. Dadurch wird sichergestellt, dass sensible Informationen geschützt bleiben und das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert wird.
- Optimierte Gerätekonfiguration - Administratoren können per Fernzugriff Einstellungen konfigurieren, Anwendungen installieren und Inhalte auf mehrere Geräte gleichzeitig verteilen. Dies erleichtert die Ersteinrichtung und spart Zeit und Mühe.
- Zentralisierte Kontrolle - Device Management bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Überwachung von iOS-Geräten im gesamten Unternehmen. Administratoren können aus der Ferne den Bestand verfolgen, Aktualisierungen bereitstellen und Richtlinien durchsetzen und so die Konsistenz und Kontrolle über die Geräteflotte sicherstellen.
- Verteilung von Apps und Inhalten - Dank der Verteilungsfunktionen können Administratoren Apps, Bücher und andere Ressourcen direkt auf die Geräte übertragen und so sicherstellen, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf die erforderlichen Tools und Informationen haben.
- Verbesserung des proaktiven Supports - IT-Teams können Probleme aus der Ferne beheben und schnellen technischen Support bieten. Dies ist der Schlüssel zur Entwicklung einer proaktiven Supportstrategie, da die Mitarbeiter die Geräte überwachen müssen, um Maßnahmen zu ergreifen.
Herausforderungen der iOS-Geräteverwaltung
- Komplexe Implementierung - Die Einrichtung einer iOS Device Management-Infrastruktur erfordert sorgfältige Planung und Fachwissen. Die Überwachung Ihrer Geräte mit InvGate Asset Management ermöglicht es Ihnen, über alle notwendigen Daten zu verfügen, um sie in Ihre Infrastruktur zu integrieren.
- Gerätevielfalt - Die Verwaltung einer Vielzahl von iOS-Geräten kann Herausforderungen mit sich bringen, wie z. B. die Sicherstellung von App-Kompatibilität, Firmware-Updates und Funktionsparität zwischen verschiedenen Geräten. Die Vereinheitlichung Ihres Inventars in InvGate Asset Management ermöglicht es Ihnen, Tags hinzuzufügen und Filter zu erstellen, mit denen Sie Ihre Geräte nach gemeinsamen Merkmalen gruppieren können.
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes - Obwohl iOS Device Management leistungsstarke Funktionen bietet, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die Datenschutzrechte der Benutzer respektieren und die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Um dies zu verhindern, können Sie die Sicherheitsrisiko-Automatik von InvGate Asset Management so einstellen, dass sie überwacht, wenn etwas nicht konform oder nicht sicher in Ihren iOS-Geräten ist.
- Benutzerakzeptanz und -schulung - Der Einsatz von iOS Device Management erfordert die Mitarbeit und Akzeptanz der Benutzer. Die Herausforderung besteht darin, eine klare Kommunikation, Schulung und Unterstützung anzubieten, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter den Zweck und die Vorteile des Gerätemanagements verstehen und die festgelegten Richtlinien einhalten.
- Technische Einschränkungen - Obwohl iOS Device Management robuste Funktionen bietet, kann es bestimmte Einschränkungen durch das Betriebssystem geben. Apples Einschränkungen bei bestimmten Gerätefunktionen und Beschränkungen bei MDM-Protokollen können sich auf den Umfang der Kontroll- und Verwaltungsmöglichkeiten auswirken, die Administratoren zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund müssen Sie einen Agenten in ITAM integrieren. Dadurch erhalten Sie einen besseren Überblick über die Hardware und Software Ihrer Geräte.
Wie man iOS-Geräte mit InvGate Asset Management verwaltet
InvGate Asset Management und Jamf-Integration

InvGate Asset Management ermöglicht es Ihnen, ein einheitliches Inventar zu erstellen und die Geräte Ihres Unternehmens zu überwachen, um ein besseres Verständnis zu erhalten. Es bietet Ihnen eine breite Palette von Integrationen, um dies zu erreichen. Schauen wir uns an, wie es mit Jamf integriert werden kann.
Wie wir oben gesehen haben, ist Jamf eine Anwendung zur Verwaltung mobiler Geräte, die es ermöglicht, iOS-Geräte zu implantieren, zu schützen und zu inventarisieren. Dies geschieht über einen Agenten, und durch die Integration der beiden Tools können Sie alle Berichte direkt in Ihrer InvGate Asset Management-Instanz sehen.
Sobald die Integration abgeschlossen ist, können Sie die gesammelten Daten nutzen, um die Funktionen von InvGate Asset Management für das IT Asset Management zu erweitern:
- Berichte.
- Zustandsregeln.
- Smart Tags.
- Beziehungen.
- CMDB.
- Automatisierung.
- Und mehr!
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Bevor Sie mit der Arbeit an der Integration von InvGate Asset Management und Jamf beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen:
- Eine funktionierende Instanz von Jamf Pro, der MDM-Anwendung für iOS-Geräte.
- Eine InvGate Asset Management-Instanz mit Administrator-Zugriff - denken Sie daran, dass Sie zunächst eine kostenlose 30-Tage-Testversion anfordern können.
- Ein Benutzerkonto in Jamf mit mindestens "Auditor"-Berechtigungen, das für die Einrichtung der Integration verwendet wird.
Welche Arten von Daten werden gesammelt?
Sobald Jamf auf Ihren Geräten installiert ist und Berichte an Ihre Instanz übermittelt, können Sie dies im Profil der Anlage sehen:
- Typ.
- Hersteller.
- Modell.
- Seriennummer.
- Ablauf der Garantie.
- IMEI (Telefone/Tablets).
- IPv4.
- MAC.
- Procesador.
- RAM.
- Speicher.
- Lokales Benutzerkonto.
Vor- und Nachteile der Integration
In Bezug auf diese spezifische Integration können wir die folgenden Vorteile hervorheben:
- Verbesserter Einblick in den Bestand und die Konfigurationen von iOS-Geräten.
- Möglichkeit, Daten von Jamf-verwalteten Geräten zusammen mit anderen Assets in InvGate Asset Management zu analysieren.
- Optimierte Verwaltungs- und Berichtsfunktionen für iOS-Geräte.
Berücksichtigen Sie jedoch auch die Nachteile:
- Die Möglichkeiten der Integration können aufgrund bestimmter Einschränkungen durch Apples Richtlinien und MDM-Protokolle begrenzt sein.
- Einige Datenpunkte sind aufgrund von Einschränkungen auf Geräteebene möglicherweise nicht zugänglich oder für die Erfassung verfügbar.
Zusammenfassend
Ein umfassender Ansatz für das iOS-Gerätemanagement sorgt für nahtlose Abläufe und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich in ihren digitalen Arbeitsabläufen zu entfalten, da er von der Registrierung von Geräten und der Konfiguration von Einstellungen bis zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und der Verteilung von Anwendungen reicht.
Um ein robustes Gerätemanagement durchzuführen, verwenden Sie die Jamf-Integration von InvGate Asset Management. Damit können Sie alle Ihre iOS-Geräte an Ihre Instanz melden, um genaue und aktualisierte Daten zu erhalten.
Wenn Sie Jamf in InvGate Asset Management integrieren und mit der Verwaltung Ihrer iOS-Geräte beginnen möchten, rufen Sie unsere Experten an, damit sie Ihnen weiterhelfen können. Und vergessen Sie nicht, dass Sie InvGate Asset Management jetzt mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion ausprobieren können!
Häufig gestellte Fragen
Was ist Gerätemanagement in iOS?
Device Management in iOS bezieht sich auf den Prozess der Fernsteuerung und -konfiguration von iOS-Geräten innerhalb einer Organisation. Es ermöglicht Administratoren die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, die Verteilung von Apps und die Verwaltung von Geräteeinstellungen über eine zentrale Plattform.
Wie erreiche ich das Gerätemanagement in iOS?
Um auf die Einstellungen des Gerätemanagements auf einem iOS-Gerät zuzugreifen, gehen Sie zu "Einstellungen", tippen Sie dann auf Ihren Namen, gefolgt von "iCloud", "Mein Gerät suchen" und schließlich "Mein iPhone/iPad suchen". Von dort aus können Sie auf die Geräteverwaltungseinstellungen zugreifen und diese verwalten.
Wie verwaltet man iOS-Geräte von Unternehmen?
Für die Verwaltung von iOS-Geräten im Unternehmen können Unternehmen MDM-Lösungen wie Apple Business Manager oder Plattformen von Drittanbietern wie Jamf nutzen (die für eine vollständige Abdeckung in ITAM-Lösungen integriert werden können). Diese Plattformen bieten Tools für die Geräteanmeldung, Konfiguration, App-Verteilung und Richtliniendurchsetzung.
Wie verwaltet man mehrere iOS-Geräte?
Unternehmen können mehrere iOS-Geräte verwalten, indem sie MDM-Lösungen nutzen. Mit MDM können Administratoren aus der Ferne Geräteeinstellungen konfigurieren, Anwendungen bereitstellen, Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und den Gerätestatus und die Nutzung einer ganzen Flotte von iOS-Geräten überwachen.
Was ist Jamf?
Jamf ist eine beliebte MDM-Lösung, die speziell für Apple-Geräte entwickelt wurde. Sie bietet umfassende Verwaltungsfunktionen für iOS-, macOS- und tvOS-Geräte, mit denen Unternehmen ihre Apple-Geräteflotte bereitstellen, konfigurieren und sichern können.
Wie funktioniert Jamf?
Jamf funktioniert durch die Integration mit den MDM-Protokollen von Apple und ermöglicht es Administratoren, Apple-Geräte aus der Ferne zu verwalten und zu steuern. Jamf bietet Funktionen wie Geräteanmeldung, Konfiguration, App-Verteilung, Richtliniendurchsetzung und Fehlerbehebung aus der Ferne und ermöglicht eine zentrale Kontrolle über das gesamte Apple-Geräte-Ökosystem.
Welche Daten werden von Jamf erfasst?
Die von Jamf erfassten Daten hängen von der spezifischen Konfiguration und den vom Unternehmen festgelegten Richtlinien ab. Im Allgemeinen werden Geräteinformationen wie Hardware-Details, Software-Inventar, Sicherheitseinstellungen und App-Nutzungsdaten gesammelt, um eine effektive Geräteverwaltung und Berichterstattung zu ermöglichen.
Wie installiert man einen Jamf-Client auf dem Mac?
Die Installation des Jamf-Clients (bekannt als Jamf-Pro-Agent) auf einem Mac erfolgt in der Regel über einen automatischen Bereitstellungsprozess, der vom IT-Administrator eines Unternehmens gesteuert wird. Der Installationsprozess kann je nach den spezifischen Bereitstellungsmethoden und -richtlinien des Unternehmens variieren.
Kann Jamf Android verwalten?
Nein, Jamf ist in erster Linie für die Verwaltung von Apple-Geräten mit iOS, macOS und tvOS konzipiert. Es bietet keine native Unterstützung für die Verwaltung von Android-Geräten. Es gibt jedoch andere MDM-Lösungen, die sich auf die Verwaltung von Android-Geräten spezialisiert haben.
Kann Jamf auch Windows-Geräte verwalten?
Jamf konzentriert sich zwar in erster Linie auf Apple-Geräte, bietet aber auch eine begrenzte Unterstützung für die Verwaltung von Windows-Geräten durch seine Jamf Connect-Lösung. Jamf Connect ermöglicht die einmalige Anmeldung, die Bereitstellung von Konten und die Verwaltung von Passwörtern sowohl für macOS- als auch für Windows-Geräte in hybriden Umgebungen.