ITSM Gartner Magic Quadrant: Was ist die neueste Version?

hero image
Abonnieren Sie IT Pulse

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Nachrichten aus der IT-Welt.

 

Im Jahr 2023 wurde der Gartner Magic Quadrant für ITSM durch den Gartner Market Guide ersetzt - und InvGate Service Management ist stolz darauf, darin vertreten zu sein.

Diese Änderung mag zwar wie ein einfacher Namenswechsel erscheinen, markiert aber einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise, wie IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) bewertet werden. Was ist also anders, und warum wurde diese Änderung vorgenommen?

Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Was ist der ITSM Gartner Magic Quadrant?

Der ITSM Gartner Magic Quadrant war ein jährlicher Bericht, der die Anbieter auf dem ITSM-Markt analysierte und bewertete.

Dieser Bericht wurde von Gartner, einem führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen, entwickelt und klassifiziert ITSM-Anbieter auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten zur Umsetzung und der Vollständigkeit ihrer Vision. Das daraus resultierende zweidimensionale Raster - bekannt als der Magic Quadrant oder MQ - teilt die Anbieter in vier Quadranten ein.

Der Magic Quadrant wurde zunächst eingeführt, um Unternehmen dabei zu helfen, fundiertere ITSM-Entscheidungen zu treffen, und wurde zu einer zuverlässigen Quelle für den Vergleich von Anbietern auf globaler Ebene.

Er bot einen klaren Überblick darüber, wo die Anbieter standen und welche ITSM-Plattformen in Bezug auf Innovation und Zuverlässigkeit führend waren. Im Laufe der Jahre verdienten sich die Unternehmen ihren Platz im Magic Quadrant, indem sie ihre Lösungen in den Augen potenzieller Kunden validierten.

Im Jahr 2023 beschloss Gartner, den Magic Quadrant für ITSM auslaufen zu lassen, was einen entscheidenden Moment in der ITSM-Welt markierte. An seine Stelle tritt nun der Gartner Market Guide, der einen neuen Ansatz für die Bewertung und Vorstellung von Service-Management-Plattformen bietet.

Wie funktionierte der IT Service Management Magic Quadrant?

ITSM Gartner Magic Quadrant.

Der IT Service Management Magic Quadrant war ein hoch angesehenes Tool, das von Unternehmen zur Bewertung von ITSM-Anbietern verwendet wurde. Die zugrunde liegende Methodik basierte auf zwei Schlüsseldimensionen: Fähigkeit zur Umsetzung und Vollständigkeit der Vision.

Die Anbieter wurden nach Kriterien wie Produktleistung, Kundenzufriedenheit, Innovation und Reaktionsfähigkeit auf dem Markt bewertet. Anhand dieser Bewertungen wurde ihre Platzierung in einem von vier Quadranten bestimmt: Marktführer, Herausforderer, Visionäre oder Nischenanbieter. Anhand dieses übersichtlichen Rahmens konnten Unternehmen schnell beurteilen, welche Anbieter am besten zu ihren Zielen und Bedürfnissen passen.

Der Wert des Gartner Magic Quadrant für IT-Service-Management-Plattformen

Als der Magic Quadrant noch aktiv war, bot er wertvolle Einblicke in die ITSM-Landschaft. Er enthielt nicht nur eine Rangliste der Anbieter, sondern bot auch eine umfassende Analyse der Markttrends und zeigte die Stärken und Schwächen der einzelnen Plattformen auf.

Unternehmen verließen sich auf diese Berichte, um Kaufentscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass sie Lösungen auswählten, die ihren spezifischen IT-Anforderungen entsprachen und gleichzeitig den Veränderungen der Branche voraus waren. Die Methodik des Magic Quadrant hat dazu beigetragen, die besten ITSM-Praktiken und -Strategien für zahlreiche Unternehmen weltweit zu entwickeln.

Join IT Pulse, our weekly newsletter Receive the latest news of the IT word. right in your inbox

Read about our privacy policy

 

Warum hat Gartner den Gartner Magic Quadrant für ITSM durch den Gartner Market Guide ersetzt?

Gartner analyst Chris Matchett announces the replacement of the Gartner ITSM Magic Quadrant with the Gartner Market Guide for IT Service Management Platforms.

Die Entscheidung von Gartner, den ITSM Magic Quadrant durch den Gartner Market Guide zu ersetzen, spiegelt die sich entwickelnde ITSM-Landschaft wider. In den letzten Jahren haben sich die IT-Service-Management-Plattformen aufgrund des Aufkommens von Cloud-Diensten, der Automatisierung und der digitalen Transformation schnell verändert. Der Magic Quadrant mit seinem starren Ranking-System schien dem zunehmend vielfältigen und dynamischen ITSM-Markt nicht mehr gerecht zu werden.

Der Market Guide bietet mehr Flexibilität, da er sich weniger auf die Einstufung von Anbietern als vielmehr auf die Hervorhebung der wichtigsten Akteure, Trends und Technologien konzentriert, die die ITSM-Landschaft prägen. Er bietet Unternehmen ein breiteres Verständnis für das, was es auf dem Markt gibt und wie diese Lösungen ihre individuellen Anforderungen erfüllen können. Dadurch kann Gartner den Stand des modernen ITSM besser widerspiegeln, bei dem die Grenzen zwischen traditionellem Service Management und neuen digitalen Technologien zunehmend verschwimmen.

Was ist der aktuelle ITSM Magic Quadrant?

Die letzte Version des ITSM Magic Quadrant von Gartner wurde im Jahr 2022 veröffentlicht, und es war eine bedeutende Version. In diesem Bericht wurden mehrere wichtige Trends im ITSM-Markt hervorgehoben, wie z. B. die wachsende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Automatisierung im Service Management. Anbieter wie Atlassian, BMC und wir von InvGate wurden für ihre Führungsrolle und Innovation in diesem Bereich ausgezeichnet.

Nach dem Bericht 2022 wurde der Magic Quadrant für ITSM jedoch offiziell eingestellt und durch den Gartner Market Guide ersetzt. Die neueste Version des Market Guide, die 2023 veröffentlicht wird, konzentriert sich mehr auf strategische Erkenntnisse und die Zukunft von ITSM als auf Anbieter-Rankings. Er dient als Leitfaden für Unternehmen, die sich in der sich schnell verändernden ITSM-Landschaft zurechtfinden wollen, und bietet Ratschläge für die Auswahl der richtigen Lösung auf der Grundlage spezifischer Geschäftsanforderungen und -ziele.

invgate-gartner-2025
Recommended reading
Read Article

Wann wird der Gartner ITSM Magic Quadrant 2025 verfügbar sein?

Kurz gesagt, er ist bereits verfügbar - allerdings nicht unter diesem Namen. Während Sie vielleicht nach dem Gartner ITSM Magic Quadrant 2024 oder dem Gartner ITSM Magic Quadrant 2025 suchen, ist es wichtig zu wissen, dass diese Publikation nicht mehr unter diesem Titel existiert. Ab dem Jahr 2023 wurde der Magic Quadrant durch den Gartner Market Guide für ITSM-Plattformen ersetzt. Der Gartner Market Guide 2024 wurde bereits im November 2023 veröffentlicht, was ein wenig verwirrend sein kann. Lassen Sie mich das erklären.

Gartner benennt seine Berichte in der Regel nach dem Jahr, in dem sie am relevantesten sind, und nicht nach dem Jahr, in dem sie veröffentlicht werden. Obwohl der Gartner Market Guide für ITSM-Plattformen im November 2023 veröffentlicht wurde, wird er als Gartner Market Guide 2024 bezeichnet, weil seine Erkenntnisse und Analysen für das Jahr 2024 gelten sollen.

Die nächste Ausgabe wird der Gartner Market Guide 2025 sein, der voraussichtlich im Dezember 2024 veröffentlicht wird.

Diese Verschiebung spiegelt den neuen Ansatz von Gartner bei der Bewertung des ITSM-Marktes wider, der sich von einem Wettbewerbs-Ranking-Modell wegbewegt und sich mehr auf die Bereitstellung strategischer Erkenntnisse und Übersichten konzentriert. Wenn Sie sich also auf den nächsten Bericht freuen, halten Sie Ausschau nach dem Gartner Market Guide 2025 und nicht nach einem Magic Quadrant.


Lesen Sie die vollständige Erfolgsgeschichte

Entdecken Sie die neueste Version des
ITSMGartner Magic Quadrant.

Download Case Study

 

 

Im Gartner Market Guide 2024 vorgestellte Anbieter und Lösungen

Die folgende Liste repräsentativer Anbieter, die im Gartner Market Guide 2024 aufgeführt sind, dient als wertvolle Ressource und hebt Unternehmen hervor, die die definierten Kriterien für ITSM-Plattformen erfüllen und native Workflow-Unterstützung für die wichtigsten Praktiken bieten, einschließlich Incident Management, Problem Management, Request Management, Change Management und Knowledge Management.

Dies ist die vollständige Liste von Anbietern und Lösungen:

  • 4me - 4me.
  • Atlassian - Jira Service Management.
  • BMC - BMC Helix ITSM.
  • EasyVista - EV Dienstverwalter.
  • Espiral MS Group - Proactivanet.
  • Freshworks - Freshservice.
  • Halo Service Solutions - HaloITSM.
  • IFS - IFS assyst.
  • InvGate - InvGate Dienstleistungsverwaltung.
  • Ivanti - Ivanti Neuronen für ITSM.
  • ManageEngine - ServiceDesk Plus.
  • OpenText - Dienstleistungsverwaltung Automation X (SMAX).
  • Serviceaide - ChangeGear.
  • ServiceNow - IT-Dienstleistungsverwaltung.
  • SolarWinds - SolarWinds Service Desk.
  • SymphonyAI - Summit IT-Dienstleistungsverwaltung.
  • SysAid - SysAid ITSM.
  • TeamDynamix - TeamDynamix.
  • TOPdesk - TOPdesk.

Abschließende Überlegungen

Der ITSM Magic Quadrant von Gartner war eine wichtige Ressource für Unternehmen, die sich in der komplexen Welt des IT-Service-Managements zurechtfinden wollten. Der Magic Quadrant wurde inzwischen durch den Gartner Market Guide ersetzt, doch das grundlegende Ziel bleibt dasselbe: Unternehmen mit den Informationen zu versorgen, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über ITSM-Plattformen zu treffen.

Der Wechsel vom Magic Quadrant zum Market Guide spiegelt eine breitere Entwicklung im ITSM-Bereich wider, in dem Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wichtiger denn je sind. Während der Markt weiter wächst und sich verändert, helfen Ressourcen wie der Gartner Market Guide Unternehmen dabei, der Zeit voraus zu sein, indem sie Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen bieten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist der ITSM Gartner Magic Quadrant?

Der ITSM Gartner Magic Quadrant war ein Bericht, der IT-Service-Management-Anbieter auf der Grundlage ihrer Leistung und Vision analysierte und einstufte. Er wurde durch den Gartner Market Guide ersetzt.

2. Warum hat Gartner den ITSM Magic Quadrant ersetzt?

Gartner hat den Magic Quadrant durch den Market Guide ersetzt, um die sich verändernde ITSM-Landschaft besser widerzuspiegeln und flexiblere, strategische Einblicke zu bieten.

3. Was ist die neueste Version des ITSM Magic Quadrant?

Der letzte ITSM Magic Quadrant wurde im Jahr 2022 veröffentlicht. Seitdem wurde der Bericht durch den Gartner Market Guide ersetzt, wobei die neueste Version 2023 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um den Gartner Market Guide 2024.

4. Wann wird der Gartner ITSM Magic Quadrant 2024 verfügbar sein?

In gewisser Weise ist er bereits verfügbar, aber nicht unter diesem Namen. Der Magic Quadrant existiert nicht mehr. Er wurde durch den Gartner Market Guide ersetzt. Die letzte Version wurde im November 2023 veröffentlicht.

5. Ist InvGate im Gartner Market Guide aufgeführt?

Ja, InvGate wurde in den letzten Versionen des Gartner Magic Quadrant (jetzt Gartner Market Guide) aufgeführt. Es wird als einer der Hauptakteure im ITSM-Bereich aufgeführt.

Probieren Sie InvGate als Ihre ITSM- und ITAM-Lösung aus

30 Tage kostenlos testen - Keine Kreditkarte erforderlich

Klare Preisgestaltung

Keine Überraschungen, keine versteckten Gebühren - nur klare, offene Preise, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Preise Ansehen

Einfache Migration

Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Übergang zu InvGate schnell, reibungslos und problemlos verläuft.

Ansicht Kundenerfahrung